Selbsterfahrungsgruppen mit integrativer Leib- und BewegungstherapieDie Integrative Bewegungs- und Leibtherapie (IBT) vertritt einen komplexen Bewegungsbegriff, der Bewegung nicht als rein körperlich begreift, sondern als Lebensphänomen sieht, das Gefühls-, Gedanken- und Sozialbewegungen einbezieht.
In der Bewegung drückt sich der ganze Mensch ausKörperliche, geistige, psychische und soziale Aspekte des Menschen werden dabei nicht als nebeneinander stehend, sondern als miteinander verbunden und aufeinander einwirkend betrachtet. IBT unterstützt die leibliche Wahrnehmung und den psychomotorischen Ausdruck. Durch den Kontakt zum eigenen Leib wird das Gefühl für eigene Wünsche und Bedürfnisse verbessert. Körperliche, geistige, seelische und soziale Verfestigungen und Erstarrungen werden entdeckt und bewusst gemacht. Voraussetzung für die Teilnahme an allen Gruppen sind Fähigkeit zur Gruppenarbeit, Freiwilligkeit und ein Erstgespräch. Termine auf Anfrage, siehe Kontakt
|